Navigation überspringen
RegionalEnergie Elbe-Weser gGmbH (REEW)
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Klimaschutz-Festival
    •  
  • REEW
 
Bannerbild
Bannerbild
  • Information Bürgerenergie
    •  
    • Bürger-Energiegesellschaften
    • Gesellschaftsformen
    • Projektentwicklung
    • Verträge
    •  
  • Erlebnis-Energie
    •  
    • Sonnentage in der Schule
    • Energie Experimentiertage
    • Energie-Rallye
    • Energie-Quiz
    •  
  • Netzwerk Bürgerenergie
    •  
    • Energie-Initiativen
    • 100% EE-Region
    • Netzwerktreffen
    •  
  • Impressum
Aktuelles
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Energie-Rallye

Die Energie-Rallye Spiel-und-Spaß mit Energie ist ein Angebot für Schulen, Freizeitgruppen, öffentliche Veranstaltungen, Firmen-Aktionstage mit 6 bis 10 Stationen zu Energie-Themen und wird für jeden Anlass neu zusammengestellt.

 

 

Entwickelt wurde die Energie-Rallye für die Einweihung von Windparks und Windfesten, inzwischen um Themen zu Holz und Sonnenenergie erweitert.

 

Stationen der Rallye (Beispiele)

  • Autos, die mit Wind fahren
  • Mit Wind bewegen
  • Windflieger-Weitflug
  • Wind-Geschicklichkeits-Parcours
  • Geräusche Memory
  • Was dazu gehört (Begriffe zuordnen)
  • Sonne macht Bewegung (Lückentexte mit Wortkarten)
  • Kugelstoßen (mit Sonnenenergie)
  • Holz-Wiegen
  • Energie-Quiz
  • Strom angeln
  • Zielwerfen

 

Die Stationen sind so aufgebaut, dass alle Kinder Erfolg haben. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sorgen dafür, dass die Aufgaben nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht sind.

 

Die Energie-Rallye eignet sich für Kinder im Alter ab 5 bis zu 12 Jahren, kann aber auch auf Jugendgruppen oder Erwachsene – einzeln oder mit Partneraufgaben oder als Eltern-Kind-Rallye durchgeführt werden. Die Stationen werden jeweils auf das Alter der Teilnehme, die die Situation und das Thema angepasst.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum