Navigation überspringen
RegionalEnergie Elbe-Weser gGmbH (REEW)
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Klimaschutz-Festival
    •  
  • REEW
 
Bannerbild
Bannerbild
  • Information Bürgerenergie
    •  
    • Bürger-Energiegesellschaften
    • Gesellschaftsformen
    • Projektentwicklung
    • Verträge
    •  
  • Erlebnis-Energie
    •  
    • Sonnentage in der Schule
    • Energie Experimentiertage
    • Energie-Rallye
    • Energie-Quiz
    •  
  • Netzwerk Bürgerenergie
    •  
    • Energie-Initiativen
    • 100% EE-Region
    • Netzwerktreffen
    •  
  • Impressum
Aktuelles
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Information Bürgerenergie

Zentrales Anliegen der RegionalEnergie Elbe-Weser REEW ist eine echte Bürgerbeteiligung – die Energiewende zu Erneuerbaren Energien in Bürgerhand.

 

Allzu oft wird „Bürgerbeteiligung“ gesagt, um die Akzeptanz für ein Großprojekt zu fördert - wobei in Wirklichkeit die Bürger lediglich unverbindlich informiert werden. Allenfalls werden sie als Darlehensgeber akzeptiert, eine echte Mitbestimmung wird ihnen aber vorenthalten. Diese Schummel-Beteiligung ist deshalb nur ein Marketinginstrument.

 

Dagegen setzt die REEW regionale Energieprojekte mit echter Beteiligung in der Hand der Bürger, die in dieser Region leben. Echte Bürgerbeteiligung geht über eine unverbindliche Befragung und die gesetzlich vorgeschriebene Informationspflicht weit hinaus und bietet nicht nur Darlehens-Zinsen, sondern Teilhabe am Gewinn und Mitbestimmung.

 

Echte Bürgerbeteiligung heißt also mitreden, einmischen, mitmachen und mit-gewinnen. MEHR

 

Unterstützung für Energie-Initiativen und Bürgerbeteiligung bietet das Bündnis Bürgerenergie (BBEn). MEHR

 

Erneuerbare Energien erleben, von Anfang an – das leisten die Sonnentage, experimentieren mit Strom und Wärme aus Sonne, Wind und Wasserkraft sowie Spiel und Spaß-Aktionen. MEHR

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum