Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

REEW

Die RegionalEnergie Elbe-Weser gemeinnützige GmbH ist eine Gesellschaft zur Verbreitung der Erneuerbaren Energien mit Bürgerbeteiligung und für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.

 

Gegründet wurde die Gesellschaft von den Initiatoren und Projektentwicklern für den Windpark Hüll und der Betreibergesellschaft NATURSTROM AG.

Ab Juli 2024 gehen die Gesellschaftanteile an die Bürgerenergie Osteland eG.

 

Aus den Aktivitäten der Bildungsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Energie in Oldendorf entstand im Jahre 2010 die Energie Oldendorf GmbH & Co. KG. 2017 wurde die Genosenschaft Bürgerenergie Osteland eG gegründet, die Haupteigner des Bürgerwindparks Brobergen ist.

Es entwickelte sich die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Energie-Initiativen im Elbe-Weser-Raum.

 

Geschäftsführer der Gesellschaft ist

Peter Wortmann:

 

Bildungsarbeit

  • Studium Sozialkunde und Biologie

  • bis 2010 Lehrer in Primar- und Sekundarstufe an den Schulen in Oldendorf und Estorf, seitdem in Pension

  • Schwerpunkte Biologie/Physik bzw. Sachkunde

  • ab 2000 Initiator und Projektleiter der Estorfer „Umweltschule in Europa“

  • Initiator und Geschäftsführer der Bürgersolaranlage „Sonne aufs Dach“ GbR in Estorf (seit 2005)

  • diverse Projekte zu Biologie und Technik, zuletzt Hydraulikmodell der Neumayer-Station in der Antarktis

  • Ausrichtung mehrerer Energietage im Rahmen von Schulfesten

  • Entwicklung und Durchführung einiger Solarbootwettbewerbe

  • Leitung von Kursen und Organisation von Vorträgen zum Thema Erneuerbare Energien

  • Netzwerker der Energie-Initiativen im Elbe-Weser-Raum

  • Mitglied der LAG der LEADER-Region Kehdingen-Oste und dort inbesondere engagiert bei der Unterstützung der Schulen im Bereich BNE