Navigation überspringen
RegionalEnergie Elbe-Weser gGmbH (REEW)
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • Klimaschutz-Festival
    •  
  • REEW
 
Bannerbild
Bannerbild
  • Information Bürgerenergie
    •  
    • Bürger-Energiegesellschaften
    • Gesellschaftsformen
    • Projektentwicklung
    • Verträge
    •  
  • Erlebnis-Energie
    •  
    • Sonnentage in der Schule
    • Energie Experimentiertage
    • Energie-Rallye
    • Energie-Quiz
    •  
  • Netzwerk Bürgerenergie
    •  
    • Energie-Initiativen
    • 100% EE-Region
    • Netzwerktreffen
    •  
  • Impressum
Aktuelles
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

REEW

Die RegionalEnergie Elbe-Weser gemeinnützige GmbH ist eine Gesellschaft zur Verbreitung der Erneuerbaren Energien mit Bürgerbeteiligung und für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.

 

Gegründet wurde die Gesellschaft von den Initiatoren und Projektentwicklern für den Windpark Hüll und der Betreibergesellschaft NATURSTROM AG.

 

Aus den Aktivitäten der Bildungsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Energie in Oldendorf entstand im Jahre 2010 die Energie Oldendorf GmbH & Co. KG. Es entwickelte sich die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Energie-Initiativen im Elbe-Weser-Raum.

 

Geschäftsführer der Gesellschaft sind

 

Monika Mengert:

 

Bildungsarbeit

  • Studium Erziehungswissenschaft und Mathematik
  • Unterricht in der Sekundarstufe (Mathematik, Biologie, Physik)
  • Gründung eines integrativen Kindergartens
  • Schulhof-Projekt, Finanzierungs-Kampagne, und Bauprojekt für eine freie Schule
  • Ferienprogramm mit täglichen Angeboten über 14 Tage
  • Umweltpädagogische Veranstaltungsreihe mit dem BUND
  • Windfeste Windpark Uetersen, Informationsplakate, Film
  • Koordination Energie-Ausstellung und Energie-Tage in Göttingen
  • Broschüre: Richtig heizen mit Holz, in Kooperation mit der Energieagentur Göttigen

 

Projektentwicklung Erneuerbare Energien

  • Finanzierungskonzept und Realisierung Windpark Uetersen
  • Genehmigungsplanung für diverse Windparkprojekte in Brandenburg
  • Genehmigungsplanung, Finanzierungskonzept, Baukoordination Windpark Hüll
  • Projektentwicklung und Koordination von Photovoltaikanlagen (Oldendorf, Göttingen)

 

Peter Wortmann:

 

Bildungsarbeit

  • Studium Sozialkunde und Biologie
  • seit 2075 Lehrer in Primar- und Sekundarstufe an den Schulen in Oldendorf und Estorf
  • Schwerpunkte Biologie/Physik bzw. Sachkunde
  • ab 2000 Initiator und Projektleiter der Estorfer „Umweltschule in Europa“
  • Initiator und Geschäftsführer der Bürgersolaranlage „Sonne aufs Dach“ GbR in Estorf (seit 2005)
  • diverse Projekte zu Biologie und Technik, zuletzt Hydraulikmodell der Neumayer-Station in der Antarktis
  • Ausrichtung mehrerer Energietage im Rahmen von Schulfesten
  • Entwicklung und Durchführung einiger Solarbootwettbewerbe
  • Leitung von Kursen und Organisation von Vorträgen zum Thema Erneuerbare Energien
  • Netzwerker der Energie-Initiativen im Elbe-Weser-Raum
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum